In seiner Funktion als Director berät Konstantin Staschus europäische Energieversorger zu Strategien für die Gestaltung und Umsetzung der Energiewende. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Digitalisierung und der Frage, wie sich insbesondere die Energy Cloud und ihre Plattformen im regulierten Netzsektor und in der wettbewerbsgeprägten Versorgungsbranche wirksam nutzen lassen. Konstantin ist auf ÜNB/VNB-Kooperationen, Datenaustausch, Flexibilität von Energiesystemen, Kopplung des Sektors mit Gas, Mobilität und Wärme, F&E-Priorisierung, Netzplanung und die Implementierung von Netzkodizes spezialisiert.
Bevor Konstantin 2016 durch Ecofys zu Guidehouse kam, arbeitete er beim US-Unternehmen Pacific Gas and Electric, wo er Positionen in der Führung deutscher Energieversorgerverbände bekleidete. Unter anderem war er sechs Jahre Geschäftsführer des VDN, dem Verband, dem mehr als 400 deutsche Betreiber von Stromübertragungs- und -verteilnetzen angehören.
2009 trat Konstantin sein Amt als erster Generalsekretär des ENTSO-E in Brüssel an. Der ENTSO-E verfügt über viele gesetzliche Mandate der EU, darunter den Zehnjahresplan zur Netzentwicklung, F&E-Planung, Netzkodizes für Anschlussbedingungen und Markt- und Betriebsregeln. Seit 2017 arbeitet er als Director im Berliner Büro von Guidehouse und ist außerdem nebenberuflich als Berater für den ENTSO-E tätig, wo er als Vorsitzender des Studienkomitees C1 von Cigré und stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Technologie- und Innovationsplattform „Smart Networks for Energy Transition“ fungiert.
+49 1762 2698552