Guidehouse unterstützt das Gas for Climate-Konsortium mit Analysen zur möglichen Rolle von erneuerbarem Gas im Energiesystem 2050
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen, müssen die EU und andere große globale Volkswirtschaften die Emissionen des Energiesystems bis zum Jahr 2050 auf Null reduzieren. Der Fokus liegt in Szenarien des Energiesystems 2050 oft auf erneuerbarer Elektrizität, wobei dem langfristigen Nutzen von erneuerbarem Gas wenig Aufmerksamkeit zukommt. Bis vor kurzem hatte der Gassektor keine klare Vision für die Rolle von Gas in einem dekarbonisierten Energiesystem 2050.
Vor diesem Hintergrund unterstützt Guidehouse das Gas for Climate-Konsortium, eine Gruppe von sieben großen europäischen Übertragungsnetzbetreibern und zwei Biogasverbänden. Guidehouse führt Szenarioanalysen für Energiesysteme durch und koordiniert die Entwicklung von Plänen zur Ausweitung der Versorgung mit erneuerbaren Gasen in der EU. Guidehouse unterstützt das Konsortium auch bei der Verbreitung von Studienergebnissen unter politischen Entscheidungsträgern. Die Ergebnisse unserer Studien und ein Überblick über die neuesten Entwicklungen sind auf der Website von Gas for Climate verfügbar.